1

Biegezulage

Im Gegensatz zum Biegeabzug stellt die Biegezugabe die Länge des Bogens dar, der sich während eines Biegevorgangs bildet. Sie ist entscheidend für die genaue Vorhersage des tatsächlich benötigten Materials, um den gewünschten Biegewinkel zu erreichen. Durch die Berücksichtigung der Dehnung des Materials durch die Biegung.
Die Biegetoleranz wird normalerweise bei der Konvertierung einer 2D-Datei in eine 3D-Datei verwendet.

JFY Portal Anmeldung

 

Mitgliedschaft

Abgelaufen